Geological services    Geologische Dienstleistungen

_______________________________________________________________________________________________

 

 

 

In addition to field work (e.g. geological mapping, excavations) and the coordination of geoscientific projects, our focus is on geoscientific services (e.g. collection, evaluation and visualisation of geo-information, graphic work, photographic documentation, etc.). This also includes building and the custodial care of geological and paleontological collections as well as the work with historic fossil and mineral collections.

 

The communication of geological and paleontological topics to the public is another focus - including conception, design and construction of museums, exhibitions and geological trails. The distribution of scientific works in printed form (geoscientific journals, e.g. documenta naturae communications, documenta naturae abhandlungen) as well as in digital form (www.geomnia.de) complements the offer of the company amh-Geo.

Neben wissenschaftlichen Arbeiten und der Koordination von geowissenschaftlichen Projekten stehen Geländearbeiten (Grabungen, Profilaufnahmen, Kartierungen etc.) und eine Vielzahl von geologischen Dienstleistungen (z.B. Erhebung, Auswertung und Visualisierung von Geo-Informationen, grafische Arbeiten, fotografische Dokumentation) im Mittelpunkt. Hierzu gehört auch der Aufbau und die Pflege geologisch-paläontologischer Sammlungen sowie die Übernahme und Aufarbeitung von historischen naturwissenschaftlichen Sammlungen.

 

Die Vermittlung geologisch-paläontologischer Themen in der Öffentlichkeit bildet ein weiteres Standbein - beginnend bei der Konzeption über die Gestaltung bis hin zum Bau von Museen, Ausstellungen und Lehrpfaden. Die Verbreitung wissenschaftlicher Arbeiten in gedruckter (Zeitschriften documenta naturae communicationsdocumenta naturae abhandlungen) und digitaler (www.geomnia.de) Form rundet das Angebot der Firma amh-Geo ab.


_______________________________________________________________________________

Scientific reports

 • 

Begutachtungen

 

Scientific reports on geological and scientific collections (fossil and mineral collections, private collections, historical collections, “natural history cabinets” etc.) and individual specimens; evaluation of scientific value and appraisals, also obtaining purchase offers or brokering sales by arrangement. 

 

Depending on particular agreements and scientific questions, I also use modern methods (UV, UV laser, microscopy, scanning electron microscopy, etc.) and, if necessary, cooperate with relevant specialists.

 

Enquiries at any time here by e-mail

 

 

 

 

 

Begutachtungen von geologisch-naturwissenschaftlichen Sammlungen (Fossilien- & Mineraliensammlungen, Privatsammlungen, historische Sammlungen, "Naturalienkabinette") und Einzelstücken; Evaluierung des wissenschaftlichen Wertes sowie Wertgutachten, nach Vereinbarung auch Einholen von Kaufangeboten bzw. Verkaufsvermittlung. 

 

Je nach Anforderung und Fragestellung setze ich bei der Begutachtung auch auf moderne Methoden (UV, UV-Laser, Mikroskopie, Rasterelektronen-Mikroskopie etc.) sowie bei Bedarf auf die Zusammenarbeit mit jeweils einschlägigen Spezialisten.

 

Anfragen jederzeit hier per Mail

 Fossil preparation

 • 

Präparation

 

Due to demand, we want to open our preparation lab to external orders from private customers, museums and scientific institutions in the course of 2025. 

 

We will be happy to make you an offer for all possible preparation work - or refer you to specialised colleagues by arrangement. As with our fossil selection, we have a regional focus: Over the last few decades we have gained extensive experience in the preparation of fossils from the bavarian Plattenkalk as well as from Molasse & Helvetikum sediments. 

 

Enquiries here by e-mail. Please give us a brief outline of the desired preparation work and the object in question - some photos will make it easier for us to make an initial assessment.

 

 

Aufgrund der Nachfrage wollen wir im Laufe des Jahres 2025 unsere Präparations-Werkstatt auch für externe Aufträge von Privatkunden, Museen & wissenschaftlichen Institutionen öffnen.

 

Für alle möglichen Präparations-Arbeiten machen wir Ihnen gerne ein Angebot - oder vermitteln Sie nach Absprache auch an spezialisierte Kollegen weiter, haben jedoch - wie in unserem Fossilangebot auch - regionale Schwerpunkte: Im Plattenkalk, der Molasse & im Helvetikum haben wir in den letzten Jahrzehnten umfangreiche Erfahrungen gesammelt.

 

Anfragen jederzeit hier per Mail. Bitte skizzieren Sie uns kurz die gewünschte Präparationsarbeit und das betreffende Objekt, ein paar Photos erleichtern uns dabei die erste Einschätzung. 

 

 


_______________________________________________________________________________

 

 

Selected References

Scientific excavations, emergency/rescue excavations, geological mapping, geological sections, sampling, site documentation, etc.

 

< see pictures for details 

 

   

 

Wissenschaftliche Grabungen, Notgrabungen, Kartierungen, Profilaufnahmen, Proben-entnahmen, Fundortdokumentationen etc. 

Braunkohle-Tagebaue (z.B. Tgb. Hambach; Tagebaue in Nord-Griechenland, z.B. Tgb. Amindeo, Tgb. Ptolemais)

Obere Süßwasser-Molasse (z.B. Aarth, Burtenbach, Hitzhofen, Pfaffenzell, Sandelzhausen, Unterwohlbach, Ziemetshausen)

Tertiär Österreichs (z.B. Müllendorf, Burgenland; Bad Häring, Inntal; Weitendorf, Steiermark)

Eozän-Oligozän des Alpennordrandes (z.B. Grünten, Bad Enznau, Rohrdorf, Neubeuern, Bad Adelholzen, Spirka, Kressenberg, Haunsberg)

Jura (z.B. Dotternhausen, Fischsaurier-Friedhof Eislingen, Unterstürmig, Geisingen, Sengenthal; Region Eichstätt-Solnhofen-Mörnsheim, u. A. Mühlheim, Ensfeld, Pfalzpaint, Brunn; Painten, Ried, Hiehnheim ........) 

etc.

 

< Details siehe Bilder 


Geoscientific services

 

< see pictures for details

 

   

 

Geowissenschaftliche Dienstleistungen 

u. A. Begutachtung von Geologisch-Paläontologischen Sammlungen & Objekten, Präparations-Arbeiten; Schlämm- & Auslese-Arbeiten; grafische Arbeiten, z.B. Erstellung geologischer Karten & Profile; Konzeption, Layout & Textierung von Postern, Plakaten, Bannern und Flyern; Anfertigung von Zeichnungen, z.B. Lebensraum-Rekonstruktionen etc.; fotographische Dokumentation von Aufschlüssen, Grabungen und Bergungen; Makro-/ Mikro-Fotografie; UV-Fotografie, etc.

 

< Details siehe Bilder


Building up & custodial care of geoscientific collections

 

< see pictures for details

 

   

 

Aufbau & Pflege geowissenschaftlicher Sammlungen, Übernahme und Aufbereitung historischer Sammlungen & Objekte

Sammlung Hilda Steinbacher, Berchtesgaden, Helvetikum,
2019-2022

Historische Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“ (Fossilien, Gesteine & Mineralien) 

Wiss. Sammlung Plattenkalke Ob. Jura, ab ca. 1990

Wiss. Belegsammlung Helvetikum, Ob. Kreide - Eozän, ab 1990

Wiss. Sammlung Coleoidea (Tintenfische), Ob. Jura - Ob. Kreide, 2011 & 2018 (Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München)

Sammlung Holinka, 2010 (Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München)

Wiss. Belegsammlung Müllendorf/Burgenland, Miozän, 2008 (Naturmuseum Augsburg)

Wiss. Belegsammlung Weitendorf, Miozän, 2008 (Naturmuseum Augsburg)

etc.

 

< Details siehe Bilder


Conception, design and construction of museums, exhibitions and geological nature trails, presentations, websites, etc.

 

< click on pictures for details

 

   

 

Konzeption, Gestaltung und Aufbau von Museen und Ausstellungen; Planung und Realisierung von Lehrpfaden, Präsentationen, Webseiten etc. 

Museum Solnhofen, Mitarbeit am Umbau, der Neukonzeption und Gestaltung, 2014-2015

„Das lebendige Profil", GeoPaläontologischer Lehrpfad, Besuchersteinbruch Mühlheim, 2008-2024

„Das Mörnsheimer Jurameer – Fossilien aus dem Solnhofen-Archipel“, Sonderausstellung im Museum Solnhofen, 2013

„Das Mörnsheimer Jurameer – ein Blick in vergangene Zeiten“, Sonderausstellung im Jura-Museum Eichstätt, 2011

"Geocontainer", mobile Ausstellung Besuchersteinbruch Mühlheim, 2010

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, Mitarbeit an der Neugestaltung des Naturhistorischen Museums, 2007

Adelholzener Alpenquellen GmbH, Mitarbeit an der Ausstellung in den "Wasserwelten", 2007

Eislingen/Fils, Mitarbeit an der Ausstellung „In einem Meer vor unserer Zeit“, 2006 

Riffmuseum Gerstetten, Mitarbeit am Neubau des Museums, insbesondere am Bau des 3D-Riffs aus Originalfunden, 2001

 

< Details siehe Bilder


  • Documenta naturae Sonderbände (ISSN 1433-1705)

Geoscientific Journals

 

< click for details & download

 

   

 

Geowissenschaftliche Zeitschriften

 

< Details & Download